Eine Top-Bewertung der Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Wer mehr als 6 bis 8 Wochen im Ausland verbringt, der benötigt für seine Auslandszeit eine spezielle Auslandskrankenversicherung und leistungsstarken Langzeit-Tarif. Je länger der Auslandsaufenthalt dauert desto höher ist auch das Risiko einer Erkrankung oder eines Unfalls. Im aktuellen Bewertungstest der Stiftung Warentest (Finanztest Ausgabe Oktober 2016) schneidet der Würzburger Versicherungstarif TravelSecure-AR 365 mit der Note SEHR GUT (1,4) ab. Insgesamt wurden 67 Tarifvarianten für Einzelreisende in der Langzeit-Auslandskrankenversicherung getestet. Der günstige Auslandsschutz für weltweite Reisen ist geeignet für alle Langzeitreisenden und Globetrotter die bis zu 365 Tagen im Ausland verweilen. Das Top-Bewertungsergebnis der Würzburger kommt damit und die drei besten aller getesteten Versicherungsangebote für Langzeitaufenthalte. Der TravelSecure-Tarif für lange Reisen wird sogar von Finanztest als die viel günstigere und damit sehr gute Alternative zum prämierten Testsiegertarif empfohlen.

Buchbar ist die Auslandsreise-Krankenversicherung für Langzeitreisende auch über unseren Vergleichsrechner.

Quelle: TravelSecure Newsticker 0kt/ Nov 2016 – Die Reiseversicherung vom Testsieger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies in den jeweiligen Kategorien auswählen.

Weitere Informationen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung | Impressum | Erstinformation